Piri Piri & mehr

Textauszüge aus  "Das brennt" von Florian Holzer, www.alacarte.at.
Man isst schärfer heute. Das liegt an neuen Ethno-Küchen und am Wunsch nach kulinarsichen  Grenzerfahrungen. Aber scharf und scharf ist natürlich - wie immer - nicht dasselbe. .....
Die A la Carte-Jury probierte 22 scharfe Saucen aus aller Welt, pure ebenso wie mit zusätlichen Aromen versehene. Getestet wurden geschmackliche Harmonie, Reinheit des Chili-Geschmacks und "Mundgefühl". Die Schärfe wurde zwar nicht bewertet. machte sich bei der Beurteilung allerdings zeifellos bemerkbar, so sie gut integriert und "erfrischend" war - postiv, wenn sie synthetisch und unharmonisch wirkte - negativ. Die Verkostung fand in Sohyi Kims "Kim kocht Shop" statt, zur Neutralisierung der entflammten Papillen wurden Reis-Makis gereicht.

Bewertung Quinta d'Avo - Pikante Sauce von Timor (9) 8,5
Eine fantastische "Timor"-Sauce aus Portugal, die in die Kategorie der "Sambal"-Saucen zu zählen  ist: eine Mischung schärferer und milderer Chilis samt Samen mit Gewürzen, essig, Zitronensaft, Zwiebeln und Knoblauch. Die Sauce besticht durch eine feuerrte Signalfarbe, duftet intensiv nach  sehr frischen Scharf-Schoten und Zitrone, lässt das Wasser sowohl im Mund als auch in dne Augen zusammenrinnen. Für einen Chili-Anteil von nur 20% ist die Schärfe wirklich beeindruckend, "exotisch-zitronig, perfekt abgestimmt" "sehr exotisch und komplex" , "sehr scharf und wirklich aufregend".

Saucen und Marinaden von Quinta d'Avo
Die vier Grundzutaten der Quinta d'Avó Hot Saucen sind scharfe Chilis (Piri Piri), süße milde Paprika (ähnlich den süßen spanischen Pimientos), alles püriert, mit Knoblauch und frischer Zitrone abgeschmeckt, Essig und Salz kommen zur traditionellen Konservierung dazu. Es werden keinerlei Zusatzstoffe verwendet.